Entdecke die
kreative Winterfotografie
mit 40 slow & simple
Foto-Inspirationen
Entdecke die Winterfotografie neu –
mit der slow & simple Methode!
Ganz bewusst im Moment sein, ihn genießen und völlig entspannt fotografieren. Deine Bilder sollen Gefühle auslösen und brauchen nicht technisch perfekt sein. Die Hauptsache ist, du hast Freude daran!
Lass dich inspirieren von 40 kreativen Ideen,
die du mit jeder Kamera und großteils auch
mit dem Smartphone aufnehmen kannst.
Die Übungen sind für jedes Können geeignet.
Dank 96 Seiten mit Bildgestaltungsideen und
120+ Beispielfotos gelingen auch dir
wunderschöne Winterfotos.
40 Inspirationen
für alle Fotoapparate
37 davon auch für Smartphones
36 Inspirationen für alle
4 Foto-Ideen für Fortgeschrittene
Kreative Foto-Ideen für
Nahaufnahmen
Landschaftsbilder
Muster & DIY-Motive
13 Aktive Links zu weiteren
ausführlichen Fotografie-Tipps
28 Foto-Ideen auch
ohne Schnee & Eis umsetzbar
Digital am Computer, Smartphone,
E-Reader und Tablet lesbar.
Selbst ausdrucken möglich.
Schon beruflich bin ich regelmäßig mit der Kamera in der Hand unterwegs. Und auch wenn ich mit einigen Dingen der Fotografie vertraut bin, gemeinsam mit Karin – oder besser gesagt ihrem wunderbaren Buch – hat sich meine Perspektive wirkungsvoll verändert.
Es sind die Kleinigkeiten, die Ruhe und vor allem der eine Schritt langsamer, der mich jetzt bildlich in der Natur Glücksgefühle erleben lässt. Dank der Anregungen erhält die Winterfotografie eine Prise Magie.
Es sind die kleinen und einfach nachmachbaren Tipps, die meine Sinne für das Schöne geschärft haben. Frei von technischen Einzelheiten, dafür randvoll mit kreativen Ideen.
Leicht zu lesen, perfekt strukturiert und immer mit wertvollen Beispielen untermalt, ist das E-Book eine absolute Empfehlung für jeden, der die Welt gerne im SlowTravel Modus mit anderen Augen sieht.
Motiviert durch Karins Winterfotografie E-Book habe ich mich erstmals im Winter fotografisch auf Spurensuche begeben. Und ich war selbst über die Vielfalt an Motiven überrascht, die es zu finden gibt – und vor allem über die Ergebnisse!
Die Ideen im Buch sind sehr hilfreich für Motivsuche und Bildgestaltung. Es motiviert rauszugehen, ins Tun zu kommen und die vielen Seiten des Winters – fotografisch - zu entdecken.
Frische Ideen für schöne Fotos. Danke für dieses tolle Buch! Ich bin gerne mit dem Smartphone unterwegs und habe einige neue Impulse mitnehmen können.
Jetzt lasse ich mir mehr Zeit und experimentiere mit unterschiedlichen Blickwinkeln. Anhand der Tipps konnte ich auch die Ausschnitte meiner älteren Fotos verändern und sie dadurch verschönern. Klasse!
Das eBuch von Karin ist eine wahre Schatzkiste für ruhige Wintertage, um Inspiration in der Natur zu finden.
Mit Leichtigkeit lassen sich neue Blickwinkel einnehmen und es ist eine besondere Freude - mit vielen hilfreichen Tipps an der Seite - aus der Natur nach Hause zurückzukommen und zwei oder drei ganz besondere Fotos mit im Gepäck zu haben.
Dieses E-Book ist ein gelungenes Werk (auch für "wenig Fotografierer" ) zu wunderbaren Bildern zu verhelfen.
Einfach, klar strukturiert in den Anweisungen, also gut verständlich.
Ich bin begeistert, auch gleichzeitig die Beispielbilder zu haben, die eine gute Hilfestellung sind. Absolut empfehlenswert. Eine Bereicherung für jeden.
Das Winterfotografie-Buch ist sehr gelungen! Karin ist auf so viele wichtige Informationen eingegangen. Alles ist gut und verständlich erklärt.
Es sind so interessante Anregungen dabei,
wie man nicht alltägliche Aufnahmen macht – wie z.B. die Spiegelungen, sowohl mit Smartphone als auch ohne, mit dem Wechsel der Perspektiven, mit den Mandalas etc.
Ich fotografiere seit langem, aber bin immer bestrebt, Neues zu lernen. Das E-Book-Winterfotografie von Karin gibt mir wieder neue Impulse, die ich gerne ausprobiere.
Super ist, dass man viele ihrer Tipps kombinieren kann, um stetig die Fotos zu verbessern. Das Buch wird somit definitiv öfters als Ratgeber herangezogen werden!
Ich finde, dass das e-book gut strukturiert ist, und vor allem gefallen mir die zahlreichen praktischen Beispiele anhand der Fotos.
Ich habe es auf meinem Handy und kann so immer nachschauen und mir Tipps holen, wenn ich unterwegs bin.
Sichere Bezahlung über:
1. Welches fotografische Vorwissen brauche ich?
36 von 40 Inspirationen sind auch für Fotografie-Einsteiger geeignet.
Nur für die vier Ideen für Fortgeschrittene ist wichtig, dass du weißt, wie du ISO, Blende und Belichtungszeit selbst einstellst.
2. Welche Kameraausrüstung benötige ich?
Die Inspirationen sind für alle Kameraarten geeignet, z. B. Kompaktkamera, Spiegelreflex oder Systemkamera.
37 der 40 Ideen kannst du alternativ auch mit dem Smartphone fotografieren.
Bei den jeweiligen Fotoinspirationen ist außerdem weitere optionale Fotoausrüstung, wie ein Stativ oder Makro-Objektiv, angeführt.
3. Wie funktioniert die Bezahlung?
Die Bezahlung wird über unseren Partner Digistore 24 abgewickelt. Du kannst mit Paypal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Überweisung und Sofortüberweisung bezahlen.
4. Wie lade ich das Buch herunter?
Nach dem Kauf wirst du auf eine Seite weitergeleitet, wo du dir das Ebook mit dem dort angegeben Passwort herunterladen kannst.
In der Bestätigungsmail von Digistore24 ist der Link zur Downloadseite ebenfalls zu finden.
5. Gibt es das Buch nur als E-Book?
Momentan ja. Du kannst dir das E-Book aber selbst ausdrucken.
6. Geld zurück Garantie
Ich bin überzeugt, dass dich das Winterfotografie E-Book inspirieren wird! Da mir sehr wichtig ist, dass du zufrieden bist, bekommst du innerhalb von 14 Tagen vom Zahlungsdatum dein Geld zurück, sollte dir das Buch doch nicht gefallen.
Du hast noch Fragen?
Schreib mir gerne eine E-Mail an karin@karinhaffert.com
Copyright 2022 Karin Haffert I Datenschutzerklärung I Impressum